Als langjährige Partner des Mittelstandes haben die Verlage von Das Örtliche, Das Telefonbuch und Gelbe Seiten die Onlineplattform "wir haben geöffnet" ins Leben gerufen, um kleine und mittelständische Unternehmen in Zeiten von Covid-19 zu unterstützen. Hier können Gewerbetreibende ihre geänderten Öffnungszeiten und Leistungsangebote kostenlos hinterlegen. Auch Kunden und Verbraucher können mithelfen, indem sie mit wenigen Klicks geöffnete Geschäfte auf der Plattform melden. So werden alle nützlichen Informationen für jeden unkompliziert zugänglich.
Das Verlagshaus weber und weidemeyer wurde 1873 als Buchverlag gegründet
und ist Teil der
Hinnerwisch-Gruppe, die mit ihren Partnerverlagen
Carl Hinnerwisch Verlag,
Ruhfus Verlag,
Stadler Telefonbuchverlag,
Telefonbuch-Verlag Südbaden sowie
C. Beckers Buchdruckerei vor allem im Bereich der Verzeichniswerbung tätig ist.
Das von weber und weidemeyer verlegte
"Das Telefonbuch für Kassel für Stadt und Landkreis Kassel sowie den Werra-Meißner-Kreis" erscheint
einmal jährlich als Buchausgabe und ist jederzeit aktuell über das Portal
www.dastelefonbuch.de
bzw. über die mobile App von
Das Telefonbuch nutzbar.
Für die digitalen Werbeangebote wie z.B. Webseiten-Erstellung und Betreuung,
Google-Adwords-Angebote sowie Bannerwerbung erhält weber und weidemeyer
Unterstützung durch eine weitere Tochter der Hinnerwisch-Gruppe, MWG
Medienwerbegesellschaft mbH.
Darüber hinaus erscheint bei weber und weidemeyer das jährlich aktualisierte
Lehrwerk zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung,
"Der Ausbilder im Betrieb".